Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
logo
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 5 Antworten
und wurde 512 mal aufgerufen
 Allgemeines
Gast ( gelöscht )
Beiträge:

12.12.2006 09:51
RE: Ateron 8 - Feedback Antworten

So nachdem sich scheinbar jeder drückt einen Thread zu dem Thema zu eröffnen fange ich einmal an.

Also mein Bruder und ich waren als NSC/Untote auf dem Con tätig und fanden das Wochenende auf jeden Fall gelungen.

Gut gefallen hat uns auf jeden Fall die NSC Betreuung, man bekam auf Nachfrage immer Antwort was wann, wo, wie anstand und hatte genügend Zeit sich vorzubereiten.

Das Essen war genau das richtige für diese verregneten Tage und es war reichlich vorhanden. Auch die Wasserkisten und die Zuckermotivationsriegel waren sehr nett.

Man merkt das die Orga schon einige Erfahrungen in Sachen Congestaltung hat. Es kam zu wenig Wartezeiten und kaum Reibungsverlusten.

Schön auch das es mal wieder einen Fundus gab (hab ich schon lange nicht mehr gesehen).

Genial das Sonntag noch was war (hab ich schon sehr lange nicht mehr gesehen).

Und das schönste - NSC Wellenangriffe (wenn man mich fragt, der Schlüssel zum Con Erfolg ;-)

Durch die "langsamen" Untoten kamen eigentlich sehr faire Kämpfe zustande und ich könnte nicht behaupten, dass ich mich über einen Spieler geärgert habe. Ganz im Gegenteil war alles fair und man hat gerne mit oder gegen die SCs gespielt :-) Klar gabs wieder ein paar Nasen, Augen und Gesichtstreffer, die hielten sich aber in Grenzen, sowas lässt sich nicht ausmerzen. Daurch dass die NSCs öfters angegriffen haben, konnte man auch mal schön nach einem Pfeiltreffer oder einem Schwerhieb zusammensacken. Sowas liebe ich ja persönlich.


Ein paar Kritikpunkte bringe ich auch noch an.

Meiner Meinung nach ist der "bewegliche" Schutzkreis, auf beiden Seiten zu stark gewesen. Das ist aber keine Kritik an den Spielern sondern eher am Regelwerk, wenn es so etwas erlaubt. Der Spieler Schutzkreis (von uns liebevoll Panzer genannt)war unaufhaltsam. Unsere Nekromanten auch.
Erfahrungsgemäß drücken eben unverwundbare Gegner die Stimmung etwas. Mir fällt aber auch gerade nicht ein wie man das ändern könnte.

Die Betten waren definitiv zu eng. Wir hatten eine SUPER KULANTE Lösung mit unseren Feldbetten (nochmals herzlichen hierfür) aber für den Rest war Gruppenkuscheln angesagt. Meiner Meinung nach waren die Kojen breit genug für zwei Fremde oder max. drei gute Freunde ;-) Gerade SCs die ja deutlich mehr gezahlt haben dürften sich hier etwas geärgert haben. Das nächste mal auf jeden Fall mit in die Anmeldung schreiben, so spart man sich nen Haufen Stress. Alternativ kann man ja noch einen Raum für Feldbetten und Isomatten anbieten.

Einen hab ich noch. Wer war dieser "super mächtige" Elf, der sehr intensiv Telling betrieben hat (mag ich persönlich überhaupt nicht gern) Er hatte irgendwann den Spitznamen "Willhelm Tell" :-) Wenn ein so mächtiges Wesen von der SL gewünscht worden ist, sollte man es evtl. anders darstellen oder die NSCs darauf hinweisen. Aber diese für mich nicht nachvollziehbaren Instant Heilungen, Instant Auferstehungen und "Ich ploppe hinter dir auf, meuchel dich, brabbel ein paar Worte in einer Sprache die du nicht verstehst und werde wieder unsichtbar" Aktionen waren nicht so mein Fall.

ABER auf jeden Fall ein toller Con, der eindeutig zu den leider viel zu wenig GUTEN Cons meiner LARP Karriere gehört.

Freu mich schon aufs nächste mal.

Armin

Gast ( gelöscht )
Beiträge:

12.12.2006 12:37
#2 RE: Ateron 8 - Feedback Antworten

Hallo allerseits,

die Kommentare sowie Lob & Kritik von uns Galladoornern findet Ihr hier:

http://www.drachenreiter.de/forum/index....ic=1821.new#new

Gast ( gelöscht )
Beiträge:

12.12.2006 14:38
#3 RE: Ateron 8 - Feedback Antworten

Ich fand den Con erste Klasse, endlich mal wieder ein richtiger Abenteuercon mit Vollauslastung .

War zwar nicht alles perfekt, nur kurz ein paar Beispiele angesprochen:
- Wenn wir abends um 11 was am Baum finden sollen stehen wir auch um 11 da und uns dann eben ne halbe Stunde die kalten Beine in den Bauch wenns länger dauert , lässt sich optimieren
- Ein Hinweis auf die Enge der Unterbringung hätte die Situation sicher etwas entschärft, da man am Gepäck gespart hatte. Wobei ich sagen muss das in unserem Zimmer noch recht viel Platz war, im Vergleich zu Galadoorn/Zwerge, und wenn ich das am Samstag gemerkt hätte ich auch bescheid gegeben das doch ein paar noch fix unziehen sollen, habe es aber erst Sonntag bemerkt, sorry
- Die Getränkepreise waren ja wohl extreme Apothekenpreise, wenn ich(Gestern beides genutzt) am Heidelberger und am Genfer Hauptbahnhof Getränke billiger aus dem Automaten bekomme ist irgendwas faul, sorry
- An der NSC Magie hätte man noch etwas feilen können(bzw. NSCs ausführlicher schulen ^^), da einige verständlicherweise etwas Unverwundbarer-Gegner oder 2xFlammenwaffe ohne jede Komponenten/Zauberspruch/wasauchimmer Frust hatten.
- An mir bin ich selber schuld, hatte stressige Woche und bin nicht gerade glücklich mit meiner Performance, aber egal


Dann mal zur anderen Seite:

Abenteuercon mit Vollauslastung. YAY! Endlich nicht mehr stundenlang todlangweiligen oder sich Sonntag fragen warum man eigentlich nicht gleich nachts um 1 gefahren ist. Passiert auf zu vielen(fast allen meiner letzten) Cons. Deswegen kann ich das garnicht genug hervorheben! Die Ruhepausen waren gerade richtig um mal zu verschnaufen und etwas Charakterspiel zu frönen, für mich war der Con-"Rhytmus" perfekt.
Die Kämpfe. Genial . Ich bin ein ausgesprochener Schildwall-Fuss-für-Fuss-vorwärts Hasser, einfach nicht das was ich gerne mache, und ich habe selten so dynamische Schlachten und Kämpfe erlebt, trotz vieler anwesender Schilder. Vor allem zu erwähnen natürlich der nahezu ungeordnete Rückzug bei den Trollen als die Untoten von der Seite in den Troß brachen, und dann noch von unten die Zwerge dazustießen. Für die Größe des Cons wurde da extrem viel Fläche genutzt was viel Taktik und Dynamik ermöglichte.
Aber auch die Endschlacht und die Kämpfe vor dem Haus waren aus meiner Sicht perfekt, da die Kampfordnung eher locker war und so auch sehr viele sehr schöne Zweikämpfe entstanden(sehr in Erinnerung bleibt mir der eine Zwerg mit dem Riesenmorgenstern/Hammer und der nahezu ebenso bestückte Untote). Das mit Trollen war auch von Spielerseite genial, macht einfach Spass zu sehen wie 3-4 Spieler im Halbkreis von einem Rundumhieb rückwärts wegfliegen.
Zum Thema Untote, selten, wenn überhaupt so gute Untote gesehen, und die szenischen Einlagen vor dem Abendessen Samstag werde ich nie vergessen, Hut ab!
Essen war schlicht, aber dafür sehr lecker, das Haus bis auf die Enge schön, und auch schön "ausgeschmückt", das Gelände auch schön, auch wenns zu haarigen intime Diskussionen kam(was ist das? Eine Kohlenrutsche! Gibs hier ein Kohlebergwerk? Ne, aber vielleicht nen stinkfaulen Köhler, usw...).

Zuletzt großen Dank an die Mitspieler, vor allem in meinem Fall natürlich die Delegation aus Aturien inklusive des Wille der Götter Personals. Nachdem ich der einzige meiner Gruppe war der konnte(und ich sonst überhaupt niemanden wirklich kannte) wollte ich schon fast nicht auftauchen, und dachte noch Freitag morgen ich lass es, weil ich so fertig von der Arbeitswoche war, aber ich fand überall, auch bei den anderen, schnell Anschluss, und Plothoarding und ähnliches waren an diesem Wochenende absolut fremde Vokabeln.

Falls ich nochmals auf Aturianer treffe muss ich aber, dann hoffentlich fitter auch mehr auf Handel, Politik (und Intrigen ^^) eingehen, mein Char hat nämlich eigentlich auch einen Norditalienischen/Venedig zu Beginn der Renaissance Hintergrund (wenn auch intime an einem völlig anderen Ort angesiedelt).

Zuallerletzt an den Barden: Bitte überdenke die Blockflöte nochmal, du singst viel schöner(ich könnte sagen die Flöte war ein reinster Katzenjammer, aber ich kann Blockflöten eh nicht leiden, also nicht zu Herzen nehmen )

Darnth Offline




Beiträge: 2

12.12.2006 14:39
#4 RE: Ateron 8 - Feedback Antworten

Letzter Post war von mir, irgendwie Cookie ausgelaufen oder so Oo.

Sean C Offline




Beiträge: 49

12.12.2006 16:28
#5 RE: Ateron 8 - Feedback Antworten

Ah, schön das die Untoteneinlagen positive Resonanz bekommen. ^^ Und das war ich übrigens, der mit dem Zwerg ein 2-Hand-Streitkolben-Duell hatte.

Schweinehirt ( gelöscht )
Beiträge:

12.12.2006 21:20
#6 RE: Ateron 8 - Feedback Antworten

So als nsc fand ich den con eigentlich ganz gut.
Die unterbringung war zwar etwas eng aber es hat geklappt( ich schnarche so laut das ich nachts genug platz abbekomme).
Action gabs auch genug für meinen geschmack .
Nur ich muss zustimmen das die getränke preise SEHR HAPPIG waren. 5 euro für ne flasche schädeltrauma ist echt zu viel, die im einkauf ca bei 2.80 liegt.
Das essen war sonst sehr gut und reichlich )

lediglich mehr infos wie auf manche zaubersprüche zu reagieren ist wäre gut gewesen ) so habe ich eben improvisiert was aber auch ganz lustig war.

 Sprung  
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz